Chronik |
Die Gründung erfolgte am 18. April 1958. 1958/59 wurde der zu kleine Sportplatz unter der Mithilfe aller Sportbegeisterten umgebaut, somit konnte im Herbst des Jahres 1959 der Meisterschaftsbetrieb in der 2. Kl. Nordwest aufgenommen werden. 1961/62 konnte der Aufstieg in die 1. Kl. Murtal mit einem deutlichen Vorsprung von 5 Punkten vor Scheifling gefeiert werden. 1962/63 stieg der Verein wieder in die 2. Kl. Nordwest ab. 1969 erfolgte dann der Beitritt zum Dachverband „UNION“. 1971 siegte die Mannschaft beim Jubiläumscup des steirischen Fußballverbandes. 1973 erfolgte der Wiederaufstieg in die 1. Klasse Murtal, wo in der ersten Saison ein guter 5. Platz erreicht wurde. 1974/75 gelang der Aufstieg in die Gebietsliga Mur/Ennstal mit 19 Punkten, einem Punkt Vorsprung vor Unzmarkt. Dieser Aufstieg erhielt umso mehr Bedeutung, da in den Jahren 1973/74 der eigene Platz umgebaut wurde und sämtliche Heimspiele in Pöls ausgetragen wurden. Unter 12. teilnehmenden Mannschaften errang man den 4. Platz mit nur 4 Punkten Rückstand auf Meister SC Liezen, wobei man am Saisonbeginn nur das Ziel hatte den Klassenerhalt zu schaffen. Es folgten sechs Jahre lang jeweils gute Platzierungen in der oberen Tabellenhälfte, ehe in der Saison 1976/77 der nie erhoffte Aufstieg in die Unterliga Nord gelang. Auch dort platzierte sich die Mannschaft immer in der oberen Tabellenhälfte bis zum Jahr 1983/84, nach siebenjähriger Zugehörigkeit zur Unterliga Nord, als der Aufstieg in höchste steirische Spielklasse, die Landesliga, geschafft wurde. Es erfolgte die erstmalige Teilnahme am ÖFB-Cup, man scheiterte jedoch in der 1. Runde an der starken Kärntner LL-Mannschaft SV Feldkirchen. In der ersten LL-Saison erreichte man den 10. Platz mit 30 Punkten und somit den Klassenerhalt vor Vereinen wie WSV Judenburg, Deutschlandsberg, Mürzzuschlag. 1985/86 wurde die Landesliga auf 18 Vereine aufgestockt, wiederum wurde der 10. Platz mit 33 Punkten erreicht. 1986/87 wurde unter 16 teilnehmenden Mannschaften der 15. Tabellenrang und somit der Klassenerhalt geschafft. 1987/88 war der Abstieg in die Unterliga Nord nach 4 kräfteraubenden Landesligajahren nicht mehr abzuwenden. 1988/89 war man auch in der Unterliga am Saisonende Tabellenletzter und es erfolgte der Abstieg in die Gebietsliga Murtal! 2006/07 Schon längst überfällig war der Aufstieg in die Unterliga Nord B! In dieser Saison hat es endlich wieder geklappt! 2008/09 Der Wiederabstieg in die GL Mur hätte nicht sein müssen, ist leider wieder Realität 2015/16 Der USV ist wieder da...! Der Aufstieg mit NEO-Coach Kaufmann Gerhard durfte wieder gefeierrt werden. Nach einem spannenden Saisonabschluss wo mit einem Last-Minute Tor der Aufstieg nur mit dem besseren Torverhältnis gegenüber St. Margarethen gelungen ist, bleibt wohl jeden lange in Erinnerung.
Obmänner des Sportvereines Lintschinger Thomas 1958-1961 Debeutz Walter 1961-1962 Prommer Reinhard 1966-1972 / 1974-1981 / 1982-1987 Kaufmann Ludwig 1972-1974 Dipl. Ing. Ferner Hellmut 1981 Reißner Franz 1987-1989 Burgstaller Werner 1989-1997 Rabinig Gottfried 1997-2000 Götzenbrugger Gerald 2000-2008 Santner Johann seit 2008
|