50 Jahre USV St. Peter ob Judenburg

Ein erfolgreicher Verein feiert Jubiläum

Ein gesellschaftliches Ereignis war die 50 Jahr Feier zu der am 18. April 2008 in das Hotel Salmhofer geladen wurde. Obmann Gerald Götzenbrugger konnte eingangs den Vizepräsidenten des Steirischen Fußballverbandes Dr. Wolfgang Thierrichter, den Präsident der Sportunion Stefan Herker, Bezirksobmann Alfred Taucher, Bürgermeister Wolfgang Rosenkranz, Vizebürgermeister Peter Gruber-Veit, Gemeindekassier Herbert Ressler, sämtliche noch lebende Obleute des Vereins, Ehrenobmann Reinhard Prommer, Vereinspräsident Johann Götzenbrugger, Abordnungen des USC St. Georgen/Jdbg, des FSC Pöls und USV Oberzeiring, aktive und ehemalige Spieler und Funktionäre und viele Freunde des Sportvereines begrüßen.

Alfred Taucher moderierte diesen Abend, bei dem alle noch lebenden Obleute zu Wort kamen, die von den großen sportlichen Erfolgen, von finanziellen Tiefschlägen uns sonstigen lustigen Ereignissen berichteten.

Am 18. April 1958 - auf den Tag genau vor 50 Jahren - erfolgte die Gründung des Sportvereines in der Schulbaracke. In diesem Jahr wurde der Wiener Sportklub österreichischer Meister, Schalke04 deutscher Meister und ein Flugzeug mit Spielern von Manchester United stürzte damals in München ab.

Treibende Kraft bei der Gründung war Thomas Lintschinger, der auch Obmann wurde und leider schon verstorben. Als Zeitzeugen sprachen Gründungsmitglied Manfred Enko, der zweite Vereinsobmann Walter Debeutz und der ehemalige Mittelstürmer Hans Stegmüller von der Vereinsgründung.

Höhepunkt im Vereinsgeschehen war der Aufstieg in die Landesliga unter Obmann Reinhard Prommer, wobei der leider nicht anwesende Spieler Johann Forcher großen Anteil hatte. Lange hat es dann gedauert, bis auch Obmann Gerald Götzenbrugger über den Aufstieg in die UL Nord B jubeln durfte.

Eine hervorragend gestaltete DVD von Stephan Nothnagel wurde mittels Beamer vorgeführt, die alle Höhepunkte im Vereinsleben dokumentierte und die einzelnen Obleute vorstellte. Die DVD wurde mit viel Applaus bedacht und gibt es bei Obmann Gerald Götzenbrugger zu erstehen.

Die Spieler Ernst Götzenbrugger, Gerhard Kaufmann, sportliche Leiter Manfred Petautschnig, Obmann Gerald Götzenbrugger, Schriftführer Johann Santner, Obmannstv. Hartleb Karl, Präsident Johann Götzenbrugger jun., Präsidentstv. Ing. Peter Simbürger, der langjährige Funktionär Ludwig Kaufmann, Hannes Rabitsch, Kassierin Maria Theresia Götzenbrugger, Schriftführerstv. Edith Santner wurden mit silbernen Ehrenzeichen des steir. Fußballverbandes und dem bronzenem Ehrenzeichen der Sportunion ausgezeichnet.

Bürgermeister und Obmannstv. Wolfgang Rosenkranz erhielt vom steir. Fußballverband das silberne Ehrenzeichen und von der Sportunion die Pro-Mentor-Medaille verliehen. Karl Forcher sen. wurde mit dem goldenem Ehrenzeichen des Fußballverbandes und der Sportunion ausgezeichnet.

Das Bläserensemble HalbVier umrahmte die 50 Jahr Feier festlich und trug zum Schluss die Landeshymne vor.

Bis in die Nachtstunden wurde schließlich noch über "alte" Zeiten geplauscht und geplaudert um 50 Jahre Sportverein Sankt Peter ob Judenburg aufzuarbeiten.

Quelle Erich Mlakar